Ergonomie ist unser Thema – Gesundheit unser Anliegen
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund des Lockdowns ist unser Ladengeschäft für die persönliche Beratung nicht geöffnet.
Wir sind jedoch zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar.
Tel: 089-291989-0, Mail: ergonomie@muckenthaler.de oder auf unserem Onlineshop in der Ergonomiewelt.
Laufende und neue Bestellungen werden ganz normal bearbeitet. Auf Wunsch Lieferung mit ergonomischer Einweisung!
Wir befinden uns in der glücklichen Lage, Ihnen Schreibtische und Bürostühle auch kurzfristig liefern zu können.
Ihre Gesundheit, auch die unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen.
Deshalb halten wir bei allen Lieferungen die Abstände und die empfohlenen Hygienemaßnahmen ein.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Fußstütze Pro 959
Ausgleich
Wenn Ihr Stuhl so hoch ist, dass die Fußsohlen bei angelehntem Rücken keinen Bodenkontakt haben, stellt die Pro 959 die fehlende Basis her. Der Zug in den Beinen lässt nach, die stabile Aufrichtung des Rückens fällt leichter.
Fußstütze Gymba
Gehen im Stehen
Das Gymba mobilisiert Gelenke und Muskeln schonend. Gleichzeitig verbessert es Koordination und Gleichgewicht. Regelmäßige, kleine Anwendungen führen zu einem schnell spürbaren Effekt, weil Gehen unsere natürlichsten Bewegungsmuster aktiviert.
Bürostuhl Futu und Futu Mesh
Fußgesteuert
Die Futu Mechanik lässt sich über die Füße bewegen. Die Wadenpumpe wird automatisch aktiviert. Deshalb hat sich dieser Stuhl ganz besonders bei Venen-, Lymph- oder sonstigen Stauungsproblemen in den Beinen bewährt.
Sorgen Sie für maximale Bewegungsfreiheit Ihrer Beine unter dem Schreibtisch. Entfernen Sie alles was diese einschränken könnte. Dadurch ermöglichen Sie den für alle Gelenke und Blutgefäße wichtigen, spontanen Bewegungsimpulsen Ihrer Beine freien Lauf. Gleichzeitig schaffen Sie die Basis für achsengerechte Bewegungen Ihrer Wirbelsäule. Denn: Eingesperrte Beine behindern gesunde, natürliche Bewegungsabläufe im ganzen Körper.
Bewegen Sie Ihre Zehen und Sprunggelenke so oft es geht. Arbeiten Sie barfuß, strumpfsockig oder in bequemen Hausschuhen. Legen Sie sich ein Fußspielzeug, etwa einen kleinen Ball, oder eine Küchenrolle unter den Tisch. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist alles, was Ihre Füße und Sprunggelenke zu angenehmen Bewegungen animiert. Verzichten Sie generell auf einschnürende, enge Kleidungsstücke. Ganz besonders in allen gelenksnahen Bereichen.
Vermeiden Sie Fußstützen aller Art, wenn Sie mit senkrechtem Unterschenkel, einem guten Fußsohlenkontakt auf dem Boden und gleichzeitig mit offenem Hüftwinkel sitzen können.
Warum?